Am 18./19.06.2025 werden die Glascontainer vom Schützenplatz Ehra an einen anderen Standort umziehen. Bringen Sie bitte zukünftig Ihr Altglas an den zentralen Standort am Sportplatz, Wittinger Straße/Ortsausgang Richtung Boitzenhagen. Der…
Die Gemeinde Ehra-Lessien weist noch einmal darauf hin, dass die Reinigung der Bundes- und Landesstraßen innerhalb der Ortslage – inklusive der Fahrbahn und der Gosse – bereits seit einiger Zeit…
Ich erinnere daran, dass noch bis zum 15. Juli eine Leinenpflicht für Hunde gilt. Hier geht es darum die Wildtiere in der Brut- und Setzzeit zu schützen. Der Geltungsbereich bezieht…
Immer wieder kommt es zu Beschwerden, dass die Gehwege, die Schützenplätze, Grünstreifen und sogar Spielplätze durch Hundekot verunreinigt sind. Noch schlimmer ist, dass gefüllte Hundekotbeutel einfach an den Straßenrändern in…
Sachstandsbericht Bauvorhaben „Mitte-Ehra“ Die Vorbereitungen zum Erstellen der Bodenplatte laufen weiter. Wir planen eine kleine Feier zur Grundsteinlegung für den 07.02.25, so denn das Wetter dies zulässt. In einem kleinen…
Auf dem Schulhof wurde kurz vor den Weihnachtsferien im vergangenen Jahr (KW 51) eine dunkelblau Brille gefunden. Hierbei handelt es sich vermutlich um eine Kinderbrille. Die Brille kann in der…
Sachstandsbericht Bauvorhaben „Mitte-Ehra“ Der Fassadenschutz am Bestandsgebäude Gifhorner Str. 4 ist inzwischen angebracht worden und die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Für den Neubau des Nachbarschaftsladens haben am 09.12.24 die Arbeiten…
Für die Straßen mit großem Baumbestand im öffentlichen Bereich bietet die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder die kostenlose Entsorgung der Laubabfälle an. Hiervon betroffen sind folgende Straßen: für Ehra: Sandweg,…
Förderung der Sporthalle in Ehra-Lessien Das niedersächsische Innenministerium hat uns mitgeteilt, dass die Prüfung unseres Verwendungsnachweises für die Sporthalle in Ehra-Lessien abgeschlossen ist. Die Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro…
In der Gemeindeverwaltung wurde ein einzelner Schlüssel abgegeben. Der Schlüsselkopf ist mit Klebeband beklebt. Der Eigentümer kann den Schlüssel in der Gemeindeverwaltung abholen.